Aarre Simonen

finnischer Politiker; Sozialist; div. Ministerämter u. a. Innenminister 1948-1950, Minister für Handel und Industrie 1954-1956, Finanzminister 1956/57, Vizeministerpräsident 1957, Justizminister 1966-1970

* 18. November 1913 Helsinki

† 3. Februar 1977 Helsinki

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 05/1983

vom 24. Januar 1983

Wirken

Aarre Edvard Simonen stammte aus Helsinki, studierte ab 1931 Rechtswissenschaften und hatte den Grad eines Lizentiaten und eines Magisters der Rechte erworben. Seine berufliche Laufbahn begann er 1936 als Sekretär im Wohlfahrtsministerium in Helsinki. Von 1937-42 war er Leiter der Rechtsabteilung. Die folgenden vier Jahre sahen ihn als ersten Sekretär des Finnischen Städtetages, dessen Generalsekretär er 1946 wurde. Von 1947-57 war er Präsident dieses Gremiums.

Politisch schloß sich S. der Sozialdemokratischen Partei an. Von 1948-50 war er unter Fagerholm Innenminister. Zu gleicher Zeit, als die Tschechoslowakei in einen Satelliten der Sowjetunion verwandelt worden war, gelang es den Kommunisten, in die finnische Staatspolizei einzudringen. Nach Aussage S.s war sie schon zu 90 % kommunistisch durchsetzt. S. reinigte den Polizeiapparat trotz Unruhen und Revolten. Von 1951-53 war er Chef der Kabinettskanzlei.

In den Jahren 1951-62 spielte er als Abgeordneter im finnischen Parlament eine führende Rolle. Von 1954-56 war er Minister für Handel und Industrie im 5. Kabinett Kekkonen, anschließend bis 1957 Finanzminister im 2. ...